Buchvorstellung von Dr. Claudia Ried im Zehentstadel Pfaffenhofen 20Juli2022
Buchvorstellung von Dr. Claudia Ried im Zehentstadel Pfaffenhofen 20Juli2022 Die Gemeinde Buttenwiesen war gemeinsam mit der „Schwäbischen Forschungsgemeinschaft“ Mitveranstalter der Buchvorstellung von Frau Dr. Claudia Ried am 20.07.22 im Zehentstadel in...
zweiter Themensonntag 03.Juni 2022 – Die Heimat verlassen – Wege aus Buttenwiesen
zweiter Themensonntag 03.Juni 2022 – Die Heimat verlassen – Wege aus Buttenwiesen Ankündigung des zweiten Themensonntags am 3.7.2022 am Jüdischen Ensemble Buttenwiesen (Louis-Lamm-Platz) Ein buntes Programm für Jung und Alt verspricht der Familiensonntag am...
Staatssekretärin Anna Stolz und Dr. Fabian Mehring MdL mit Schülern am Lernort Buttenwiesen 23Juni22
Staatssekretärin Anna Stolz und Dr. Fabian Mehring MdL mit Schülern am Lernort Buttenwiesen 23Juni22 Am 23. Juni 2022 besuchten Staatssekretärin Anna Stolz und Dr. Fabian Mehring MdL mit Schülern der Mittelschule Meitingen den Lernort Buttenwiesen. Hier sehen Sie...
21. Juni 2022 um 19:30 Uhr Zehentstadel in Pfaffenhofen Virtuelle Räume – reale Erfahrungen – Möglichkeiten der Digitalisierung und Virtualisierung am Lernort Buttenwiesen
21. Juni 2022 um 19:30 Uhr Zehentstadel in Pfaffenhofen Virtuelle Räume – reale Erfahrungen – Möglichkeiten der Digitalisierung und Virtualisierung am Lernort Buttenwiesen Save the date:21. Juni 2022 um 19:30 Uhr Zehentstadel in Pfaffenhofen Virtuelle...
Die Abschlussklasse der Pflegeschule Wertingen der Kreiskliniken Dillingen erlebte einen Projekttag der besonderen Art
Die Abschlussklasse der Pflegeschule Wertingen der Kreiskliniken Dillingen erlebte einen Projekttag der besonderen Art Pressemitteilung 02/06/22 Die Abschlussklasse der Pflegeschule Wertingen der Kreiskliniken Dillingen erlebte einen Projekttag der besonderen Art: Sie...
Der Lernort Buttenwiesen beim Staatsempfang im Kaisersaal der Residenz
Der Lernort Buttenwiesen beim Staatsempfang im Kaisersaal der Residenz Bürgermeister Hans Kaltner, Gemeindearchivar Dr. Johannes Mordstein und Bernhard Hof, Beauftragter für jüdisches Erbe und Erinnerungskultur waren zum Staatsempfang des Ministerpräsidenten Markus...
Sonntag, 24. 4. 2022, Erster Themensonntag: Zukunftsperspektiven für das jüdische Ensemble
Sonntag, 24. 4. 2022, Erster Themensonntag: Zukunftsperspektiven für das jüdische Ensemble 24.4.2022 Erster Themensonntag: Zukunftsperspektiven für das jüdische Ensemble 14 – 17:00 Uhr Öffnung Mikwe, Ausstellung in der ehemaligen Synagoge „Eine Pforte des...
Sonntag, 27. 3. 2022, 14:00 bis 17:00 Kuratorenführungen zur Eröffnung der Interimsausstellung: Jüdisches Erbe entdecken
Sonntag, 27. 3. 2022, 14:00 bis 17:00 Kuratorenführungen zur Eröffnung der Interimsausstellung: Jüdisches Erbe entdecken ab Sonntag, 27.3. 2022Interimsausstellung: Jüdisches Erbe entdecken Teil 1: Bauzaunausstellung: Auf dem Weg zum „guten Ort“ – 370 Jahre jüdisches...
Neueste Kommentare