Sonntag, 27. 3. 2022, 14:00 bis 17:00 Kuratorenführungen zur Eröffnung der Interimsausstellung: Jüdisches Erbe entdecken ab Sonntag, 27.3. 2022Interimsausstellung: Jüdisches Erbe entdecken Teil 1: Bauzaunausstellung: Auf dem Weg zum „guten Ort“ – 370 Jahre jüdisches...
Freitag, 1.4.2022 Stunde der Erinnerung mit Bürgermeister Hans Kaltner Freitag, 1.4.2022 Stunde der Erinnerung mit Bürgermeister Hans Kaltner Wir gedenken der jüdischen Bürger Buttenwiesens – Kinder, Frauen, Männer -, die vor 80 Jahren ins Ghetto Piaski verschleppt...
Großes Kino: Dokumentarfilm über den „Lernort Buttenwiesen“ im Cineplex in Meitingen am 17. März 2022 Großes Kino: Dokumentarfilm über den „Lernort Buttenwiesen“ im Cineplex in Meitingen Mitte Oktober vergangenen Jahres fand der sehr...
Im Kino am 30. November im Filmcenter Dillingen: Auf dem Weg zum Lernort Nach dem großen Erfolg der Filmpremiere „Jüdisches Erbe Buttenwiesen – Auf dem Weg zum Lernort“wird unser Dokumentarfilm am 30. November 2021 nochmals im Dillinger Kino zu sehen sein. Ein...
Lesung mit Autor Peter Dempf am 21.Nov im Zehentstadel: „Das Geheimnis von Buttenwiesen“ Wir freuen uns am Sonntag den 21.11.2021 den Autor Peter Dempf im Zehentstadel in Pfaffenhofen begrüßen zu dürfen.Er liest live aus seinem Kinderbuch „Das Geheimnis von...
Filmpremiere am 19.Okt im Filmcenter Dillingen: Auf dem Weg zum Lernort Die Filmpremiere „Jüdisches Erbe Buttenwiesen – Auf dem Weg zum Lernort“ist der Beitrag der Gemeinde Buttenwiesen im Rahmen der Dillinger Kulturtage. Ein Dokumentarfilm von Christoph...
Diese Webseite nutzt zum Betrieb technisch benötigte Cookies. Durch Ihre Bestätigung akzeptieren Sie temporär alle Cookies.
Wenn Sie spezielle Cookies deaktivieren möchten, können Sie das hier tun.Cookie EinstellungenZustimmen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Bestimmte Funktionen, wie Videos sind dann leider nicht verfügbar.
Neueste Kommentare