Café Einhorn Spezial am 27.7.2025
Pressemitteilung der Gemeinde Buttenwiesen und des Lernorts Buttenwiesen
Café Einhorn Spezial am 27.7.2025:
Mit der Buttenwiesener Badefrau Babette Einstein (auch) in moderne Mikwen
Die ehemalige Mikwe in Buttenwiesen kennen viele – aber gibt es heute in Deutschland auch noch Mikwen in Betrieb? Wer nutzt diese? Wann? Welche Regeln gibt es dafür?
Diese und weitere Fragen beantwortet eine neue digitale Anwendung am Lernort Buttenwiesen. In ihr führt die historische Buttenwiesener Badefrau Babette Einstein die Besucher einerseits durch die Mikwe in Buttenwiesen und bietet andererseits Einblicke in moderne Mikwen, z.B. in Nürnberg und Bamberg. Auch Interviews mit einem Rabbiner und einer modernen Badefrau können entdeckt werden.
Zur ersten öffentlichen Präsentation dieser App am Sonntag, 27. Juli 2025 laden wir Sie sehr herzlich ein. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen von Café Einhorn Spezial die digitale Anwendung zu erkunden und dabei Kaffee und Süßes zu genießen. Zudem finden Kurzführungen auf den Spuren von Babette Einstein am jüdischen Ensemble statt.
Öffnungszeiten Café Einhorn Spezial im Filmraum der ehemaligen Synagoge am Louis-Lamm-Platz:
Sonntag, 27.7.2025, 14 bis 17:00 Uhr
Führungen zu Babette Einstein: 14:00 Uhr, 15:30 Uhr: Treffpunkt Louis-Lamm-Platz – anschließend „Babettes Mikwe“ im Café Einhorn (Filmraum in der ehemaligen Synagoge) .
Wie an jedem Themensonntag – letzter Sonntag im Monat – sind Mikwe, jüdischer Friedhof und Ausstellung – „Eine Pforte des Himmels – mitten im Ort“ in der ehemaligen Synagoge geöffnet.
Spenden für den Lernort Buttenwiesen sind immer willkommen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!