1. Sa 2.7.2022
Sichtbare Zeugnisse des jüdischen Lebens in Buttenwiesen: Ausgewählte Orte und am „Lernort“ vorhandene und einsetzbare Materialien und Objekte
Sichtbare Zeugnisse des jüdischen Lebens in Buttenwiesen: Ausgewählte Orte und am „Lernort“ vorhandene und einsetzbare Materialien und Objekte
Führungen mit Kindern (Grundschulalter)
– Konzepte, pädagogische Aspekte SKRIPT KINDERFÜHRUNGEN EH
Themenführung:
„Die Heimat verlassen – Wege aus Buttenwiesen“ EINFÜHRUNG PPT
Führungsmodul:
„Der Jüdische Friedhof als Spiegel der Geschichte der jüdischen Gemeinde Buttenwiesen“
Geschichte der jüdischen Gemeinde in Buttenwiesen (Schwerpunkt 19./20. Jhd.)
Methodik bei Führungen und im Museum,
INFO ZU TORA – JÜDISCHES HAUS – BESCHNEIDUNG – BAR MIZWA – HOCHZEIT – TOD UND TRAUER (Frank Schillinger, JMAS – Vermittlung)
David Bauer und der Kampf der schwäbischen Juden um die Emanzipation – Dr. Claudia Ried
Planspiel und Simulation mit Anwendungsbezug „Lernort Buttenwiesen“, Prof. Stefan Rappenglück MARIENSTEIN BESCHREIBUNG UND ROLLEN
Antisemitismus: sozialpsychologische Aspekte PRÄSENTATION hf
Workshop im Museum – mit konkreten Beispielen und Übungen JMAS
Jüdisches Museum Augsburg / Schwaben, Frank Schillinger
Lehren und Lernen bei Führungen am Lernort: didaktische Praxistipps mit Übungen und integriertem Kaffee TIPPS UND TRICKS_Hf – HOLZEN ÜBUNG Hf
Materialien – Abstimmung zu Themen und Terminen Antisemitismus: Workshop und Workshop-Beispiele
Zweimal Café Einhorn – als Besucherdienst und als Besucher
Neueste Kommentare