Jüdisches Erbe entdecken - in Buttenwiesen
  • Start
    • Home
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Galerie
    • Downloads
    • Interner Bereich
  • Themen
    • Jüdisches Buttenwiesen
    • Synagoge
    • Friedhof
    • Mikwe
  • Digitale Dauerausstellung
  • Angebote
    • Führungen
    • Öffnungszeiten des jüdischen Ensembles
    • Audioguide
    • Freundeskreis
    • Mitmachen
  • Veranstaltungen/Reservierungen
Seite wählen
Führungskräfte der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung am Lernort Buttenwiesen

Führungskräfte der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung am Lernort Buttenwiesen

Führungskräfte der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung am Lernort Buttenwiesen Im Rahmen einer Klausurtagung besuchten Direktor und Abteilungsleiter der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung den Lernort. Gemeindearchivar Dr. Johannes...
Save the date: 9.11.2025 Nussmärtlmarkt – Sonderöffnung jüdisches Ensemble + Vortrag im Filmraum

Save the date: 9.11.2025 Nussmärtlmarkt – Sonderöffnung jüdisches Ensemble + Vortrag im Filmraum

Save the date: 9.11.2025 Nussmärtlmarkt – Sonderöffnung jüdisches Ensemble + Vortrag im Filmraum Der Zeitpunkt des diesjährigen Marktsonntags im Herbst, 9. November, konfrontiert – sicherlich nicht nur – das Lernort-Team sehr direkt mit dem Thema „Verdrängung...
8. Themensonntag, 26.10.2025, 14 Uhr – 15 Uhr:  Der Troubadour aus Jerusalem – Yoed Sorek in der Pfarrkirche Buttenwiesen

8. Themensonntag, 26.10.2025, 14 Uhr – 15 Uhr: Der Troubadour aus Jerusalem – Yoed Sorek in der Pfarrkirche Buttenwiesen

8. Themensonntag, 26.10.2025, 14 Uhr – 15 Uhr: Der Troubadour aus Jerusalem – Yoed Sorek in der Pfarrkirche Buttenwiesen Der Troubadour aus Jerusalen in der Buttenwiesener Pfarrkirche Bereits im letzten Rathausbrief wurde das Konzert mit Yoed Sorek angekündigt....
Erfolgreicher Themensonntag: Buttenwiesens jüdisches Erbe im „Bavarikon“

Erfolgreicher Themensonntag: Buttenwiesens jüdisches Erbe im „Bavarikon“

Erfolgreicher Themensonntag: Buttenwiesens jüdisches Erbe im „Bavarikon“ Am Sonntag, 28. September, stand stand das jüdische Erbe der Gemeinde Buttenwiesen, eingebettet in das Bavarikon-Projekt „Das jüdische Erbe Bay.-Schwabens“ im Fokus. Höhepunkt war der...
Rückblick zum Konzert “Klezmer und mehr…” in der Synagoge Binswangen am 26. Sept 2025

Rückblick zum Konzert “Klezmer und mehr…” in der Synagoge Binswangen am 26. Sept 2025

Rückblick zum Konzert “Klezmer und mehr…” in der Synagoge Binswangen am 26. Sept 2025 Die Konzertreihe „Klezmer und mehr“ bot ein einzigartiges und zutiefst gelungenes Erlebnis der kulturellen Bildung und Begegnung. An vier verschiedenen Orten in Schwaben...
Themensonntag – Sonderausstellung und Vortrag von Dr. Ingvild Richardsen „Kulturschätze aus Buttenwiesen in Bayerns digitaler Schatzkammer“ am 28. September

Themensonntag – Sonderausstellung und Vortrag von Dr. Ingvild Richardsen „Kulturschätze aus Buttenwiesen in Bayerns digitaler Schatzkammer“ am 28. September

Themensonntag – Sonderausstellung und Vortrag von Dr. Ingvild Richardsen „Kulturschätze aus Buttenwiesen in Bayerns digitaler Schatzkammer“ am 28. September Pressemitteilung der Gemeinde Buttenwiesen und des Lernorts Buttenwiesen Bavarikon ist die digitale...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Führungskräfte der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung am Lernort Buttenwiesen
  • Save the date: 9.11.2025 Nussmärtlmarkt – Sonderöffnung jüdisches Ensemble + Vortrag im Filmraum
  • 8. Themensonntag, 26.10.2025, 14 Uhr – 15 Uhr: Der Troubadour aus Jerusalem – Yoed Sorek in der Pfarrkirche Buttenwiesen
  • Erfolgreicher Themensonntag: Buttenwiesens jüdisches Erbe im „Bavarikon“
  • Rückblick zum Konzert “Klezmer und mehr…” in der Synagoge Binswangen am 26. Sept 2025

Neueste Kommentare

    Die Ausstellung in der Synagoge und am Louis Lamm Platz wird gefördert durch:

    Der Lernort Buttenwiesen wird gefördert durch:

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
    copyright by creativeJAM GbR Dillingen 2022
    Schriftgrößen ändern
    Accessibility by WAH
    Diese Webseite nutzt zum Betrieb technisch benötigte Cookies. Durch Ihre Bestätigung akzeptieren Sie temporär alle Cookies.
    Wenn Sie spezielle Cookies deaktivieren möchten, können Sie das hier tun.Cookie Einstellungen Zustimmen
    Cookie-Richtlinie

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Notwendige Cookies
    Immer aktiviert

    Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Nicht benötigte Cookies

    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Bestimmte Funktionen, wie Videos sind dann leider nicht verfügbar.

    Speichern und akzeptieren