8. Themensonntag, 26.10.2025, 14 Uhr – 15 Uhr: Der Troubadour aus Jerusalem – Yoed Sorek in der Pfarrkirche Buttenwiesen
Der Troubadour aus Jerusalen in der Buttenwiesener Pfarrkirche
Bereits im letzten Rathausbrief wurde das Konzert mit Yoed Sorek angekündigt. Zum allerersten Mal wird jüdische liturgische Musik mit Orgelbegleitung in Buttenwiesen erklingen. In vielen liberalen jüdischen Gemeinden in den Großstädten, wie z.B. in Augsburg, gab es seit dem 19. Jahrhundert Orgeln in den Synagogen. Organisten waren meist christliche Kirchenmusiker. In orthodoxen Gemeinden, wie z.B. in Buttenwiesen, war Orgelmusik dagegen nicht statthaft (und sicherlich hätten sich die Buttenwiesener auch keine Orgel leisten können).
Yoed Sorek wird bei dem Konzert am 26.10., 14:00 Uhr, von Ulrich Herrmann aus Gessertshausen an der Orgel begleitet.
Auch das Publikum wird dazu beitragen, dass die Nähe von christlicher und jüdischer Liturgie hörbar wird: Drei bekannte Psalmen werden – begleitet von Frau Achner – aus dem katholischen Gebetbuch Gotteslob gesungen und auch bei einigen der hebräischen Lieder können die Besucherinnen und Besucher aus dem Liedblatt mitsingen.
„Jüdische Musik in aller Pracht – mit einem Repertoire von Psalmen und anderen Schriften aus der gemeinsamen Liturgie, die alle vereint und zwischen den Menschen Brücken baut.“ (Yoed Sorek)
Wir bedanken uns bei „Kultur und Wir e.V.“, dass das Konzert ins Programm der Landkreiskulturtage aufgenommen werden konnte und beim „Netzwerk jüdische Geschichte und Kultur in Bayrisch-Schwaben“, insbesondere bei dessen erstem und zweitem Vorsitzenden, Prof. Klaus Wolf und Anton Kapfer, für die kurzfristig vereinbarte Kooperation und Unterstützung der Veranstaltung. Der Eintritt ist frei; über eine Spende für den Künstler in angemessener Höhe freuen wir uns.
Fotos: Markus Komposch
Vielen Dank für Ihr Interesse!









